

Ihr persönlicher Reiseanbieter
Nach über 30 Jahren in den Fesseln des Krieges, scheint es nun, als ob dieses Land seine Vergangenheit bewältigt hätte. Die Bevölkerung ist in Aufbruchstimmung, die Städte boomen – doch der Schein trügt. Die große Mehrheit der Menschen lebt in ärmsten Verhältnissen in einem kollektiven Bauernstaat, hat doch der Kommunismus noch immer seine „schützende Hand“ über das Land gelegt. Fünf Wochen lang begebe ich mich auf eine über 3000 km lange Reise vom fruchtbaren Mekong Delta im Süden des Landes, bis zur bizarren Landschaft der Halong Bucht im nördlichen Grenzgebiet zu China. Ich durchquere u.a. die Verkehrshölle Ho Chi Minh City (Saigon), malerische Fischerdörfer im Mekong Delta, das geheimnisvolle Tunnelsystem der Vietcong, wo sich die Menschen während des Krieges jahrzehntelang verschanzt hielten, traumhafte Strände rund um Na Thrang und die heutige Hauptstadt Hanoi. Als Reisender kann man sich nur sehr schwer der faszinierenden Kultur Indochinas entziehen.