Dubai & V.A.E.
„Was kostet die Welt?“ - Das ist wohl der erste Gedanke, der einem
Besucher durch den Kopf geht, wenn er am Dubai International Airport
aus dem Flugzeug klettert!
Doch jeder Luxus hat auch seinen Preis. Nicht nur das enorme Vorkommen von
Erdöl in den Emiraten ist dafür verantwortlich, sondern auch Millionen
Gastarbeiter, die zum Teil unter widrigsten Arbeits- und
Lebensbedingungen zum explosionsartigen Wachstum dieser
Wüstenmetropole beitragen. Doch auch das „Schwarze Gold“ neigt
sich in absehbarer Zeit dem Ende zu.
So verwundert es kaum, dass man zunehmend den Tourismus forciert und mit
unglaublichen Bauprojekten wie etwa „The Palm“, „The World“
oder einer futuristischen Schihalle Besucher in die Wüste locken
will. Auch
das höchste Bauwerk der Welt, der „Burj Dubai“, mit 818m wird
Ende 2009 in Dubai fertig gestellt.
Was übrig bleibt, ist eine äußerst sensible Gratwanderung zwischen
arabischen Traditionen und westlichen Werten.
Lehrplaninhalte
- Moderne Weltwunder
- Gastarbeiterproblematik
- Landschaftsform Wüste
- Rohstoff Erdöl
- Arabische und westliche Kultur
Höhepunkte
- Wüstensafari
- Ski Dubai
- Burj al Arab Hotel
- Bootstour am Dubai Creek
Die Multivisionsvorträge bieten
- Individuell ausgearbeitete Unterrichtsmaterialien in Englisch und Deutsch
- Freie Themenkombination für verschiedene Schulstufen
- Möglichkeit zur Durchführung aller Vorträge in Englisch
Dauer des Vortrages: 2 Unterrichtseinheiten
Altersgruppe: ab 5. Schulstufe
Kosten: 4,00 € pro Schüler
Mindestteilnehmerzahl: 80 Personen
(inkl. umfangreicher Lehr- und
Lernmaterialien für den Unterricht)
Ein Teil der Einnahmen geht direkt an Menschen für Menschen!
Altersgruppe: ab 5. Schulstufe
Kosten: 4,00 € pro Schüler
Mindestteilnehmerzahl: 80 Personen
(inkl. umfangreicher Lehr- und
Lernmaterialien für den Unterricht)
Ein Teil der Einnahmen geht direkt an Menschen für Menschen!